Willkommen in der Zukunft Ihres Unternehmens – mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigem Wachstum. Unser speziell auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnittenes Portfolio hilft Ihnen, den Einstieg in die Welt der KI optimal zu gestalten. Dabei setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz, der von der Wissensvermittlung über die strategische Beratung bis hin zur Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen reicht.
1. KI-Einführungsworkshops und Schulungen
• Beschreibung: Interaktive Workshops und Seminare, in denen Führungskräfte und Mitarbeiter die Grundlagen, Potenziale und Grenzen von KI kennenlernen.
• Nutzen: Erhöhung des Bewusstseins und Abbau von Vorbehalten gegenüber KI; erste Impulse für eine strategische Auseinandersetzung mit dem Thema.
2. KI-Readiness Assessment
• Beschreibung: Analyse des aktuellen Datenmanagements, der IT-Infrastruktur und der Geschäftsprozesse, um die Voraussetzungen und Potenziale für KI-Anwendungen zu bewerten.
• Nutzen: Klare Bestandsaufnahme und Priorisierung möglicher KI-Projekte.
3. Datenstrategie-Beratung
• Beschreibung: Unterstützung beim Aufbau einer nachhaltigen Dateninfrastruktur – von der Datensammlung über die Speicherung bis hin zur Aufbereitung.
• Nutzen: Sicherstellung, dass qualitativ hochwertige und gut strukturierte Daten als Basis für spätere KI-Anwendungen vorhanden sind.
4. Proof-of-Concept (PoC) Entwicklung
• Beschreibung: Schnelle Entwicklung eines kleinen, fokussierten KI-Prototyps zur Demonstration des Mehrwerts in einem spezifischen Geschäftsprozess.
• Nutzen: Risikominimierung und Überzeugung der Stakeholder durch einen praktischen, messbaren Erfolg.
5. Prozessautomatisierung mit KI (RPA + ML)
• Beschreibung: Kombination von Robotic Process Automation (RPA) mit KI-Modellen, um repetitive Aufgaben automatisiert und intelligent zu steuern.
• Nutzen: Steigerung der Effizienz und Reduktion von Fehlern in manuellen Prozessen.
6. Predictive Analytics und Forecasting
• Beschreibung: Entwicklung von Modellen, die anhand historischer Daten zukünftige Entwicklungen (z. B. Nachfrage, Wartungsbedarf) vorhersagen.
• Nutzen: Proaktive Planung und Optimierung betrieblicher Abläufe.
7. NLP-basierte Chatbots und virtuelle Assistenten
• Beschreibung: Entwicklung von Chatbots zur Automatisierung des Kundensupports oder interner Anfragen.
• Nutzen: Entlastung der Mitarbeiter, schnellere Reaktionszeiten und 24/7-Verfügbarkeit.
8. Kundensegmentierung und personalisierte Marketinglösungen
• Beschreibung: Einsatz von KI zur Analyse von Kundendaten und zur Entwicklung zielgerichteter Marketingkampagnen.
• Nutzen: Erhöhung der Marketingeffizienz und Verbesserung der Kundenbindung.
9. Automatisierte Berichterstattung und KI-gestützte Dashboards
• Beschreibung: Aufbau von Systemen, die in regelmäßigen Intervallen automatisch Berichte generieren und KI-basierte Dashboards zur Entscheidungsunterstützung bereitstellen.
• Nutzen: Echtzeit-Einblicke und datenbasierte Entscheidungsfindung.
10. Computer-Vision-Anwendungen
• Beschreibung: Implementierung von visuellen Inspektionssystemen, beispielsweise für Qualitätskontrollen in der Produktion oder für Sicherheitsüberwachung.
• Nutzen: Automatisierte Fehlererkennung und erhöhte Prozesssicherheit.
11. Supply Chain und Logistik Optimierung
• Beschreibung: Entwicklung von KI-Lösungen zur Optimierung von Lagerhaltung, Logistikprozessen und Lieferketten.
• Nutzen: Kostensenkung und Effizienzsteigerung in der Logistik.
12. KI-gestützte Cybersecurity und Anomalieerkennung
• Beschreibung: Einsatz von KI-Modellen zur Erkennung ungewöhnlicher Muster und potenzieller Sicherheitsvorfälle im IT-Netzwerk.
• Nutzen: Erhöhung der IT-Sicherheit und proaktive Abwehr von Bedrohungen.
13. Optimierung von Produktionsprozessen (Predictive Maintenance)
• Beschreibung: Entwicklung von Lösungen, die mittels KI den Wartungsbedarf von Maschinen vorhersagen und so Ausfälle minimieren.
• Nutzen: Reduktion von Stillstandszeiten und Wartungskosten.
14. Kundensupport-Optimierung mittels KI
• Beschreibung: Analyse bestehender Support-Prozesse und Integration von KI-Lösungen zur Optimierung (z. B. automatische Ticket-Klassifikation, Chatbots).
• Nutzen: Verbesserung der Servicequalität und schnellere Reaktionszeiten.
15. Workflow- und Prozess-Mining
• Beschreibung: Einsatz von KI zur Analyse und Visualisierung von Geschäftsprozessen, um Ineffizienzen und Engpässe zu identifizieren.
• Nutzen: Gezielte Prozessoptimierung und Steigerung der betrieblichen Effizienz.
16. Entwicklung von KI-Integrationsplattformen
• Beschreibung: Aufbau einer skalierbaren Plattform, die bestehende Systeme mit neuen KI-Anwendungen verknüpft und eine einfache Verwaltung ermöglicht.
• Nutzen: Nahtlose Integration und einfache Skalierung von KI-Lösungen im Unternehmen.
17. Finanz- und Risikomanagement mit KI
• Beschreibung: Entwicklung von KI-Modellen zur Finanzprognose, Budgetierung und Risikobewertung.
• Nutzen: Fundierte Entscheidungsgrundlagen und Risikominimierung.
18. Personalisierte HR-Lösungen
• Beschreibung: Einsatz von KI im Personalwesen, etwa zur automatisierten Kandidatensichtung, Mitarbeiterentwicklung und Talentmanagement.
• Nutzen: Effizientere HR-Prozesse und bessere Personalentscheidungen.
19. Entwicklung von KI-gestützten IoT-Lösungen
• Beschreibung: Integration von IoT-Daten mit KI, um etwa den Energieverbrauch zu optimieren oder vorausschauende Wartungsstrategien umzusetzen.
• Nutzen: Optimierung von Betriebsabläufen und Senkung der Betriebskosten.
20. Kontinuierliche KI-Betreuung und Managed Services
• Beschreibung: Laufende Überwachung, Wartung und Optimierung implementierter KI-Lösungen sowie Unterstützung bei Updates und Erweiterungen.
• Nutzen: Langfristige Stabilität, Sicherheit und kontinuierliche Verbesserung der Systeme.
Beratungszeiten
Durchführungsformen
Preismodelle
Zusatzleistungen
© 2025 Heidemann Consulting. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.